Was ist das Medikament Valsartan?

Antwort

Valsartan ist ein blutdrucksenkendes Medikament aus der Gruppe der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (auch Sartane genannt). Es wird vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie), Herzinsuffizienz und nach einem Herzinfarkt eingesetzt. Valsartan wirkt, indem es die Wirkung des Hormons Angiotensin II blockiert, das normalerweise die Blutgefäße verengt. Dadurch entspannen sich die Gefäße, der Blutdruck sinkt und das Herz wird entlastet. Typische Handelsnamen sind zum Beispiel Diovan oder Valsacor. Valsartan wird meist als Tablette eingenommen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, selten auch Nierenfunktionsstörungen oder erhöhte Kaliumwerte im Blut. Wichtige Hinweise: - Valsartan sollte nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden. - Die Dosierung und Anwendung sollten immer nach ärztlicher Anweisung erfolgen. - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich, daher sollte die Einnahme immer mit dem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Valsartan_183) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wirkstoffe/valsartan-701.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Medikament Amlodipin?

Amlodipin ist ein Medikament aus der Gruppe der Calciumkanalblocker. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Formen der Angina pectoris (Brustschmerzen... [mehr]

Wie lässt sich der Blutdruck senken?

Um den Blutdruck zu senken, gibt es verschiedene bewährte Maßnahmen, die du im Alltag umsetzen kannst: 1. **Ernährung anpassen**: - Salz reduzieren (weniger als 5–6 g pro T... [mehr]

Was ist das Medikament Davanrik?

Zu dem Medikament "Davanrik" sind keine Informationen in anerkannten medizinischen Datenbanken, Fachliteratur oder bei Arzneimittelbehörden wie der EMA oder FDA verfügbar (Stand: J... [mehr]

Mir geht es seit 3 Wochen mit Azathioprin schlechter als ohne. Was tun?

Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird. In den ersten Wochen der Einnahme können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit, Appeti... [mehr]

Was passiert, wenn die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck (Pulsdruck) kleiner als 50 ist?

Vermutlich meinst du die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck, also den sogenannten **Pulsdruck**. Der Pulsdruck berechnet sich so: **Pulsdruck = Systolischer Wert – Dias... [mehr]

Steigen Blutdruck oder Puls bei körperlicher Belastung?

Bei körperlicher Belastung steigen sowohl der Blutdruck als auch der Puls (Herzfrequenz) an. Der Puls erhöht sich, weil das Herz schneller schlagen muss, um die Muskeln mit ausreichend Sauer... [mehr]

Ist es normal, leise pulsierende Geräusche im Kopf zu hören, wenn der Blutdruck beim Aufstehen steigt?

Leise Geräusche im Kopf, wie ein Pulsieren oder Rauschen, das besonders beim Aufstehen oder bei körperlicher Anstrengung auftritt, sind in vielen Fällen harmlos und können durch de... [mehr]