Das Leben eines Menschen, der von Geburt an taub und blind ist, stellt für viele eine kaum vorstellbare Herausforderung dar. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass auch ohne Hören und Seh... [mehr]
Der Medi 7 ist ein Medikamentendispenser, der Menschen mit Behinderungen dabei helfen kann, ihre Medikamente korrekt und pünktlich einzunehmen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie er helfen kann: 1. **Struktur und Übersicht**: Der Medi 7 bietet eine klare Struktur, indem er die Medikamente für jeden Wochentag und jede Tageszeit (Morgen, Mittag, Abend, Nacht) organisiert. Das hilft Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, den Überblick zu behalten. 2. **Erinnerungsfunktion**: Einige Modelle haben eine Erinnerungsfunktion, die akustische oder visuelle Signale gibt, wenn es Zeit ist, die Medikamente einzunehmen. Das ist besonders nützlich für Menschen mit Gedächtnisproblemen. 3. **Einfache Handhabung**: Der Dispenser ist so gestaltet, dass er leicht zu öffnen und zu schließen ist, was Menschen mit motorischen Einschränkungen zugutekommt. 4. **Sicherheit**: Durch die klare Trennung und Beschriftung der Medikamente wird das Risiko von Verwechslungen und Überdosierungen minimiert. 5. **Unabhängigkeit**: Der Medi 7 kann dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen ihre Medikamente selbstständig einnehmen können, was ihre Unabhängigkeit fördert. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Herstellers oder bei spezialisierten Anbietern für medizinische Hilfsmittel.
Das Leben eines Menschen, der von Geburt an taub und blind ist, stellt für viele eine kaum vorstellbare Herausforderung dar. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass auch ohne Hören und Seh... [mehr]
Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Bitte wende dich an jemanden, dem du vertraust, oder suche professionelle Hilfe. Du bist nicht allein, und es gibt Menschen, die dir helfen möchten.... [mehr]
Bei einem zwei Wochen alten Baby mit Verstopfung ist besondere Vorsicht geboten, da Neugeborene sehr empfindlich sind. Grundsätzlich gilt: In den ersten Lebenswochen ist es normal, dass der Stuhl... [mehr]