Was sind Maßnahmen bei Intertrigo?

Antwort

Intertrigo ist eine entzündliche Hauterkrankung, die häufig in Hautfalten auftritt, wo Feuchtigkeit und Reibung die Haut reizen. Hier sind einige Maßnahmen zur Behandlung und Vorbeugung von Intertrigo: 1. **Haut trocken halten**: Regelmäßiges Abtrocknen der betroffenen Stellen, besonders nach dem Duschen oder Schwitzen, ist wichtig. 2. **Luftzirkulation fördern**: Trage lockere Kleidung aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle, um die Luftzirkulation zu verbessern und Feuchtigkeit zu reduzieren. 3. **Hautpflegeprodukte verwenden**: Antimykotische oder antibakterielle Cremes können helfen, Infektionen zu verhindern oder zu behandeln. Zinkoxid-Cremes oder -Pasten können ebenfalls nützlich sein. 4. **Gewichtsmanagement**: Übergewicht kann das Risiko für Intertrigo erhöhen, da es zu mehr Hautfalten und Reibung führt. Eine Gewichtsreduktion kann helfen, das Risiko zu verringern. 5. **Hygiene**: Regelmäßiges Waschen und gründliches Trocknen der Hautfalten kann helfen, die Ansammlung von Schweiß und Bakterien zu verhindern. 6. **Vermeidung von Reizstoffen**: Vermeide parfümierte Seifen und Lotionen, die die Haut weiter reizen könnten. 7. **Medizinische Behandlung**: In schweren Fällen kann ein Arzt stärkere Medikamente wie Kortikosteroide oder Antibiotika verschreiben. Es ist ratsam, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Welche Salbe hilft bei zellgeschädigter Haut?

Bei zellgeschädigter Haut, zum Beispiel nach Verbrennungen, Strahlentherapie, kleinen Wunden oder starker Austrocknung, kommen häufig spezielle Salben zum Einsatz, die die Regeneration unter... [mehr]

Welche Salbe hilft bei von Zeltaufenthalten geschädigter Haut?

Bei „zeltgeschädigter Haut“ handelt es sich vermutlich um Haut, die durch längeren Aufenthalt im Zelt, etwa beim Camping, beansprucht wurde – zum Beispiel durch Sonne, Wind... [mehr]

Welches Öl repariert zellgeschädigte Haut?

Bei zellgeschädigter Haut können bestimmte Öle unterstützend wirken, indem sie die Regeneration fördern, Feuchtigkeit spenden und entzündungshemmend wirken. Besonders bew... [mehr]

Was hilft gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren?

Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Nebenhöhlenentzündung?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Was tun, wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt?

Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]

Wie erklärt man Laien Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]

Darf man einen Pickel Patch auf Herpes anwenden?

Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]