Welche Krebsarten betreffen das Immunsystem?

Antwort

Krebsarten, die das Immunsystem betreffen, sind hauptsächlich Lymphome und Leukämien. 1. **Lymphome**: Diese Krebsarten entstehen in den Lymphknoten und dem lymphatischen Gewebe. Es gibt zwei Haupttypen: - **Hodgkin-Lymphom**: Eine seltenere Form des Lymphoms, die durch das Vorhandensein von Reed-Sternberg-Zellen gekennzeichnet ist. - **Non-Hodgkin-Lymphom**: Eine Gruppe von Lymphomen, die nicht die charakteristischen Reed-Sternberg-Zellen aufweisen. 2. **Leukämien**: Diese Krebsarten betreffen das Blut und das Knochenmark, wo Blutzellen produziert werden. Es gibt verschiedene Arten von Leukämien, darunter: - **Akute lymphatische Leukämie (ALL)** - **Akute myeloische Leukämie (AML)** - **Chronische lymphatische Leukämie (CLL)** - **Chronische myeloische Leukämie (CML)** Diese Krebsarten beeinträchtigen die Funktion des Immunsystems, da sie die Produktion und Funktion der weißen Blutkörperchen, die für die Immunabwehr verantwortlich sind, stören.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Was ist eine palliative Systemtherapie?

Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Störung?

Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]

Was bedeutet es, die natürlichen Heilungskräfte zu nutzen, und wie kann man das tun?

Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]