Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Eine leicht erhöhte Kreatinin-Wert kann auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen, während ein erhöhter Leberwert (wie z.B. erhöhte Leberenzyme) auf eine Lebererkrankung oder -schädigung hindeuten kann. Es ist wichtig, beide Werte im Zusammenhang zu betrachten und mögliche Ursachen mit einem Arzt zu besprechen. Faktoren wie Medikamente, Ernährung, Dehydration oder zugrunde liegende Erkrankungen können diese Werte beeinflussen. Ein Arzt kann die notwendigen Tests und Untersuchungen durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Ein Hämangiom in der Leber ist in der Regel ein gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Typischerweise wachsen Hämangiome sehr langsam oder bleiben über Jahre hinweg u... [mehr]
Ein Entzündungswert von 33 könnte sich auf verschiedene Laborparameter beziehen, häufig wird dabei das C-reaktive Protein (CRP) oder die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) betrachtet. Ei... [mehr]