Die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist ein Überträger (Vektor) verschiedener Viruserkrankungen. Zu den wichtigsten Krankheiten, die durch die asiatische Tigermücke ü... [mehr]
In einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) trifft man häufig auf verschiedene Krankheitsbilder und Behinderungen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Psychische Erkrankungen**: Dazu zählen Depressionen, Schizophrenie und Angststörungen. 2. **Körperliche Behinderungen**: Hierzu gehören Mobilitätseinschränkungen, Amputationen oder neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose. 3. **Lernbehinderungen**: Menschen mit geistigen Behinderungen oder Entwicklungsstörungen, wie z.B. Down-Syndrom. 4. **Autismus-Spektrum-Störungen**: Personen mit unterschiedlichen Ausprägungen von Autismus. 5. **Sinnesbehinderungen**: Dazu zählen Seh- und Hörbehinderungen. Die WfbM bietet individuelle Unterstützung und Förderung, um den Menschen mit diesen Krankheitsbildern eine Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist ein Überträger (Vektor) verschiedener Viruserkrankungen. Zu den wichtigsten Krankheiten, die durch die asiatische Tigermücke ü... [mehr]
Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter: 1. **Lebererkrankungen**: Dazu gehören Fettleber, alkoholische Hepatitis un... [mehr]
Wenn das Immunsystem geschwächt oder "kaputt" ist, kann der Körper nicht mehr effektiv gegen Infektionen und Krankheiten ankämpfen. Dies kann zu einer erhöhten Anfäl... [mehr]
Die Pharmaindustrie nutzt verschiedene Marketingstrategien, um die Wahrnehmung von Krankheiten und deren Behandlungen zu beeinflussen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Aufklärungskampagnen**: Du... [mehr]