Was ist das Krankheitsbild von Gonorrhoe?

Antwort

Gonorrhoe, auch bekannt als Tripper, ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Sie betrifft vor allem die Schleimhäute des Urogenitaltrakts, kann aber auch den Rachen, den Enddarm und in seltenen Fällen die Augen befallen. ### Symptome - **Bei Männern**: Häufiges Symptom ist ein eitriger Ausfluss aus der Harnröhre, begleitet von Schmerzen beim Wasserlassen. In einigen Fällen kann es auch zu Schmerzen oder Schwellungen in den Hoden kommen. - **Bei Frauen**: Symptome können vaginaler Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen, Zwischenblutungen oder Schmerzen im Unterbauch sein. Oft sind die Symptome jedoch mild oder fehlen ganz, was die Diagnose erschwert. - **Rektale Infektion**: Kann zu Juckreiz, Ausfluss oder Schmerzen beim Stuhlgang führen. - **Pharyngeale Infektion**: Meist asymptomatisch, kann aber Halsschmerzen verursachen. ### Diagnose Die Diagnose erfolgt durch den Nachweis des Erregers in Abstrichen von den betroffenen Schleimhäuten (z.B. Harnröhre, Gebärmutterhals, Rachen, Rektum) oder durch Urintests. ### Behandlung Gonorrhoe wird in der Regel mit Antibiotika behandelt. Aufgrund zunehmender Antibiotikaresistenzen ist es wichtig, dass die Behandlung gemäß den aktuellen Leitlinien erfolgt und eventuell ein Antibiogramm erstellt wird. ### Prävention - Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr - Regelmäßige Tests bei sexuell aktiven Personen, insbesondere bei häufig wechselnden Partnern - Informieren und Behandeln aller Sexualpartner, um eine erneute Infektion zu verhindern Weitere Informationen findest du auf den Seiten des Robert Koch-Instituts: [RKI - Gonorrhoe](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/G/Gonorrhoe/Gonorrhoe.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei Nasennebenhöhlenentzündung?

Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Führt eine Krebserkrankung zu unangenehmem Körpergeruch?

Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]

Können andere riechen, wenn jemand eine Nasennebenhöhlenentzündung hat?

In der Regel riechen andere Menschen nicht direkt, wenn jemand eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) hat. Die Entzündung selbst verursacht keinen spezifischen Geruch, der für... [mehr]

Was passiert bei leichter Anämie?

Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]

Was hilft gegen Parasiten?

Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]