Die Dauer einer Verschlechterung von Tremor nach einer COVID-19-Infektion kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Gesundheitszustand, de... [mehr]
In Deutschland gibt es keine feste maximale Dauer, wie lange man krankgeschrieben werden kann. Die Krankschreibung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) wird vom Arzt jeweils für den Zeitraum ausgestellt, den er medizinisch für notwendig hält. Bei längerer Erkrankung kann die Krankschreibung immer wieder verlängert werden. Für den Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber gilt: Der Arbeitgeber zahlt im Krankheitsfall bis zu 6 Wochen (42 Kalendertage) das Gehalt weiter. Danach kann Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse bezogen werden, und zwar in der Regel für maximal 78 Wochen innerhalb von drei Jahren für dieselbe Krankheit. Wichtig: Die tatsächliche Dauer der Krankschreibung hängt vom individuellen Krankheitsbild und der Einschätzung des behandelnden Arztes ab.
Die Dauer einer Verschlechterung von Tremor nach einer COVID-19-Infektion kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Gesundheitszustand, de... [mehr]
Im Durchschnitt dauert eine Erkältung etwa 7 bis 10 Tage. Die Symptome können jedoch individuell unterschiedlich stark ausgeprägt sein und manchmal auch etwas länger anhalten, insb... [mehr]
Die Dauer einer Corona-Infektion (COVID-19) kann unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem individuellen Gesundheitszustand, dem Alter und dem Verlauf der Erkran... [mehr]