Was ist koronare Herzkrankheit, Ursachen, Symptome, Behandlung?

Antwort

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine Erkrankung der Herzkranzgefäße, die das Herz mit Blut versorgen. Sie entsteht in der Regel durch eine Verengung oder Blockade dieser Gefäße, meist infolge von Arteriosklerose, bei der sich Plaque (Fettablagerungen) an den Wänden der Arterien bildet. **Ursachen:** 1. **Risikofaktoren:** Zu den Hauptursachen gehören hohe Cholesterinwerte, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel und genetische Veranlagung. 2. **Arteriosklerose:** Die Ablagerungen in den Arterien führen zu einer Verengung, die den Blutfluss zum Herzmuskel einschränkt. **Symptome:** 1. **Brustschmerzen (Angina pectoris):** Dies ist das häufigste Symptom und kann als Druck oder Enge in der Brust beschrieben werden. 2. **Kurzatmigkeit:** Besonders bei körperlicher Anstrengung. 3. **Herzrhythmusstörungen:** Unregelmäßiger Herzschlag kann auftreten. 4. **Müdigkeit:** Besonders bei körperlicher Belastung. **Behandlung:** 1. **Lebensstiländerungen:** Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Gewichtsreduktion und das Aufgeben von Rauchen sind entscheidend. 2. **Medikamentöse Therapie:** Dazu gehören Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels, Blutdrucksenker und Blutverdünner. 3. **Interventionelle Verfahren:** In schweren Fällen können Verfahren wie die Angioplastie (Aufdehnung der verengten Gefäße) oder Bypass-Operationen notwendig sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um das Risiko von Herzinfarkten und anderen Komplikationen zu verringern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei leichter Anämie?

Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Wie viel Prozent senken Statine das Infarktrisiko bei KHK?

Statine können das Risiko eines Herzinfarkts bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) um etwa 20 bis 30 Prozent senken. Die genaue Risikominderung kann jedoch von verschiedenen Faktoren ab... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]

Typische klinische Zeichen einer Anämie?

Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Symptome beim HWS-Syndrom?

Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]

Gastritis: Definition, Ursachen, Diagnostik, Symptome, Komplikationen, Therapie

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch auftreten kann. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Definition:** Gastritis bezeichnet die Entzündung der Mage... [mehr]