Hashimoto-Thyreoiditis, eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse betrifft, kann indirekt Kopfschmerzen verursachen. Dies geschieht oft durch die hormonellen Ungleichgewichte, die die Krankheit hervorruft. Eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose), die häufig bei Hashimoto auftritt, kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Depression und Kopfschmerzen führen. Es ist wichtig, die Schilddrüsenfunktion regelmäßig zu überwachen und die vom Arzt verschriebenen Medikamente einzunehmen, um die Hormonspiegel im Gleichgewicht zu halten. Wenn Kopfschmerzen trotz Behandlung anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden, um andere mögliche Ursachen auszuschließen und eine geeignete Behandlung zu finden.