Wie wirkt Kohlenmonoxid auf Hämoglobin?

Antwort

Kohlenmonoxid (CO) hat eine sehr hohe Affinität zu Hämoglobin, dem Protein in den roten Blutkörperchen, das für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Diese Affinität ist etwa 200- bis 250-mal höher als die von Sauerstoff. Wenn CO eingeatmet wird, bindet es sich bevorzugt an das Hämoglobin und bildet Carboxyhämoglobin (COHb). Dadurch wird die Fähigkeit des Hämoglobins, Sauerstoff zu transportieren, stark reduziert, was zu einer verminderten Sauerstoffversorgung der Gewebe und Organe führt. Dies kann zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und im schlimmsten Fall zu Bewusstlosigkeit oder Tod führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkt Dutasterid bei einer 35 ml großen Prostata?

Dutasterid ist ein Medikament, das zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH), also einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Umwandlung... [mehr]

Kann nach der Einnahme von Ibogain eine Persönlichkeitsänderung eintreten?

Ja, nach der Einnahme von Ibogaïn können Persönlichkeitsveränderungen auftreten. Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs... [mehr]