Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Ketonkörper sind Moleküle, die in der Leber produziert werden, wenn der Körper Fett zur Energiegewinnung abbaut. Sie dienen als alternative Energiequelle, insbesondere in Zeiten, in denen die Glukoseversorgung knapp ist, wie zum Beispiel während des Fastens, bei kohlenhydratarmen Diäten oder bei intensiver körperlicher Aktivität. Es gibt drei Haupttypen von Ketonkörpern: Acetoacetat, Beta-Hydroxybutyrat und Aceton. Diese können von verschiedenen Geweben, einschließlich des Gehirns, als Energiequelle genutzt werden.
Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Faszien und dem chinesischen Energiebegriff „Chi“ (auch „Qi“ geschrieben) ist ein interessantes Thema, das sowohl in der westlichen als auch in der &o... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]