Erhöht Kaffee den Cortisolspiegel?

Antwort

Ja, Kaffee kann den Cortisolspiegel erhöhen. Koffein, der Hauptwirkstoff in Kaffee, regt die Ausschüttung von Cortisol an – besonders bei Menschen, die nicht regelmäßig Koffein konsumieren oder Kaffee zu ungewohnten Tageszeiten trinken. Cortisol ist ein Stresshormon, das unter anderem den Blutzuckerspiegel reguliert und den Körper auf Stresssituationen vorbereitet. Bei regelmäßigem Kaffeekonsum kann sich der Körper jedoch teilweise an die Wirkung gewöhnen, sodass die Cortisolausschüttung weniger stark ausfällt. Dennoch bleibt ein gewisser Effekt bestehen, insbesondere bei höheren Dosen oder empfindlichen Personen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Deutsche Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/faqs/kaffee/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/ernaehrung/kaffee-wie-gesund-ist-er-wirklich-785091.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum wirkt Kaffee abführend?

Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]

Warum hat man bei Krankheit oft keine Lust auf Kaffee?

Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]

Kann durch einen Actionfilm Cortisol ausgeschüttet werden?

Ja, beim Anschauen eines Actionfilms kann tatsächlich Cortisol ausgeschüttet werden. Cortisol ist ein Stresshormon, das vom Körper als Reaktion auf Stress oder aufregende Situationen pr... [mehr]

Welches Getränk ist laut Ayurveda weniger erhitzend und trocknend: Kaffee oder Kakao?

Laut ayurvedischer Lehre gilt Kaffee als deutlich erhitzender und trocknender als Kakao. Kaffee wird im Ayurveda als sehr stimulierend, erhitzend und austrocknend beschrieben, was besonders für M... [mehr]

Wie kann man einen Anstieg von Cortisol verhindern?

Um zu verhindern, dass der Cortisolspiegel steigt, helfen verschiedene Maßnahmen, die Stress reduzieren und den Körper unterstützen. Hier einige bewährte Ansätze: 1. **Stres... [mehr]