Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]
Citalopram ist ein Antidepressivum, das zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten, und es gibt bestimmte Risiken, die mit der Einnahme von Citalopram verbunden sind. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und sexuelle Dysfunktion. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Serotonin-Syndrom oder Herzrhythmusstörungen kommen. Es ist wichtig, Citalopram nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen und alle Bedenken oder Nebenwirkungen mit einem Arzt zu besprechen. Bei einer bestehenden Herzkrankheit oder anderen gesundheitlichen Problemen sollte die Einnahme besonders vorsichtig erfolgen. Generell ist es ratsam, sich vor der Einnahme von Citalopram umfassend zu informieren und die Risiken und Vorteile abzuwägen.
Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber mit... [mehr]
Es gibt kein Medikament mit dem Namen "Avastatin". Vermutlich meinst du "Atorvastatin" oder ein anderes Statin. Atorvastatin ist ein Medikament aus der Gruppe der Statine, das zur... [mehr]
Ammoniakgeruch ist in der Regel ein Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes Gas, das schon in sehr geringen Konzentrationen wahrgenommen werden kann. K... [mehr]