Ist Bluthochdruck eine metabolische Störung?

Antwort

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, wird nicht direkt als metabolische Störung klassifiziert, sondern als eine chronische Erkrankung, die das Herz-Kreislauf-System betrifft. Allerdings kann Bluthochdruck mit metabolischen Störungen in Verbindung stehen, insbesondere mit dem metabolischen Syndrom, das eine Gruppe von Risikofaktoren, darunter Übergewicht, Insulinresistenz und erhöhte Blutfettwerte. Diese Faktoren können das Risiko für Bluthochdruck erhöhen. Daher gibt es eine enge Beziehung zwischen Bluthochdruck und bestimmten metabolischen Störungen, auch wenn sie nicht identisch sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Beispiel für eine affektive Störung?

Hier ein Fallbeispiel zu einer affektiven Störung: Frau M., 38 Jahre alt, arbeitet als Lehrerin. Seit etwa sechs Wochen bemerkt sie eine anhaltende gedrückte Stimmung. Sie fühlt sich m... [mehr]