Ist Bluthochdruck eine metabolische Störung?

Antwort

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, wird nicht direkt als metabolische Störung klassifiziert, sondern als eine chronische Erkrankung, die das Herz-Kreislauf-System betrifft. Allerdings kann Bluthochdruck mit metabolischen Störungen in Verbindung stehen, insbesondere mit dem metabolischen Syndrom, das eine Gruppe von Risikofaktoren, darunter Übergewicht, Insulinresistenz und erhöhte Blutfettwerte. Diese Faktoren können das Risiko für Bluthochdruck erhöhen. Daher gibt es eine enge Beziehung zwischen Bluthochdruck und bestimmten metabolischen Störungen, auch wenn sie nicht identisch sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es schizophren, wenn sich jemand von Gegenständen in der Umgebung gestört fühlt?

Sich von Gegenständen in der Umgebung gestört zu fühlen, ist nicht automatisch ein Zeichen für Schizophrenie. Viele Menschen empfinden bestimmte Gegenstände oder Unordnung als... [mehr]

Können Allergien zu Diabetes und Bluthochdruck führen?

Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Störung?

Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]