Was ist ISAR Geriatrie?

Antwort

ISAR steht für "Identification of Seniors at Risk" und ist ein Screening-Instrument, das in der Geriatrie verwendet wird, um ältere Patienten zu identifizieren, die ein erhöhtes Risiko für negative gesundheitliche Ergebnisse haben. Es wird häufig in Notaufnahmen eingesetzt, um schnell und effizient festzustellen, welche älteren Patienten eine weitergehende geriatrische Bewertung und möglicherweise spezielle Interventionen benötigen. Das ISAR-Screening umfasst in der Regel Fragen zu verschiedenen Aspekten der Gesundheit und des täglichen Lebens, wie z.B. Mobilität, kognitive Funktion, frühere Krankenhausaufenthalte und Unterstützung im Alltag. Ein hoher ISAR-Score kann darauf hinweisen, dass ein Patient ein höheres Risiko für Komplikationen, erneute Krankenhausaufenthalte oder den Verlust der Selbstständigkeit hat. Weitere Informationen zum ISAR-Screening findest du in Fachliteratur zur Geriatrie oder auf spezialisierten medizinischen Websites.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ziele der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie hat mehrere zentrale Ziele, die darauf abzielen, die Behandlung und Betreuung älterer Krebspatienten zu optimieren. Dazu gehören: 1. **Individuelle Behandlungspla... [mehr]

Besonderheiten der geriatrischen Onkologie?

In der geriatrischen Onkologie gibt es mehrere Besonderheiten, die bei der Behandlung älterer Krebspatienten berücksichtigt werden müssen: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: &Aum... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Quelle für Definition des Bandscheibenvorfalls?

Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]

Was kostet eine HBOT-Kammer im Ausland?

Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]