Diabetes, auch Diabetes mellitus genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Probleme hat den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dies geschieht entweder, weil die Bauchs... [mehr]
Ja, Insulinresistenz kann nicht direkt mit einem normalen Blutzuckermessgerät getestet werden, da diese Geräte in der Regel nur den aktuellen Blutzuckerspiegel messen. Insulinresistenz wird oft durch spezifische Tests wie den HOMA-IR (Homeostasis Model Assessment of Insulin Resistance) oder den oralen Glukosetoleranztest (OGTT) beurteilt, die eine genauere Einschätzung der Insulinempfindlichkeit ermöglichen. Ein normaler Blutzuckermesswert allein reicht nicht aus, um Insulinresistenz zu diagnostizieren.
Diabetes, auch Diabetes mellitus genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Probleme hat den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dies geschieht entweder, weil die Bauchs... [mehr]
Nach einer Operation kann der Blutzucker vorübergehend erhöht sein – das ist eine normale Reaktion des Körpers auf Stress, Schmerzen und die verabreichten Medikamente (z. B. Korti... [mehr]
Ja, eine Arthroskopie am Knie kann indirekt den Blutzucker erhöhen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes oder einer gestörten Glukosetoleranz. Der Grund dafür ist, dass operative Eing... [mehr]
Ibuflam 600 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das vor allem zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt wird. Ibuprofen ist nicht daf&u... [mehr]
Fragmin P forte 5000 enthält den Wirkstoff Dalteparin, ein niedermolekulares Heparin, das zur Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Eine Erhöhung des Blutzuckerspiege... [mehr]