Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]
Gängige Nebenwirkungen der COVID-19-Impfungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Dazu gehören: 1. **Schmerzen an der Injektionsstelle**: Dies ist die häufigste Nebenwirkung und tritt bei den meisten Menschen auf. 2. **Müdigkeit**: Viele Menschen fühlen sich nach der Impfung müde. 3. **Kopfschmerzen**: Kopfschmerzen sind ebenfalls eine häufige Nebenwirkung. 4. **Muskelschmerzen**: Einige Menschen berichten von Muskelschmerzen. 5. **Schüttelfrost**: Schüttelfrost kann nach der Impfung auftreten. 6. **Fieber**: Ein leichtes Fieber ist eine normale Reaktion des Körpers auf die Impfung. 7. **Übelkeit**: Einige Menschen fühlen sich nach der Impfung übel. Seltene, aber ernstere Nebenwirkungen können auftreten, sind aber sehr selten. Dazu gehören: 1. **Allergische Reaktionen**: In sehr seltenen Fällen können schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie) auftreten. 2. **Myokarditis und Perikarditis**: Entzündungen des Herzmuskels oder der Herzbeutel wurden in seltenen Fällen, insbesondere bei jüngeren Männern, nach mRNA-Impfstoffen berichtet. 3. **Thrombose mit Thrombozytopenie-Syndrom (TTS)**: Ein sehr seltenes, aber schwerwiegendes Blutgerinnungsproblem, das hauptsächlich mit dem AstraZeneca- und Johnson & Johnson-Impfstoff in Verbindung gebracht wurde. Für detaillierte und aktuelle Informationen zu Nebenwirkungen und Risiken der COVID-19-Impfstoffe kannst du die Websites der Gesundheitsbehörden wie das Robert Koch-Institut (RKI) oder die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) besuchen: - [Robert Koch-Institut (RKI)](https://www.rki.de) - [Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA)](https://www.ema.europa.eu)
Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]
Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]