Was sind IgG4-assoziierte Erkrankungen?

Antwort

IgG4-assoziierte Erkrankungen (IgG4-RD) sind eine Gruppe von entzündlichen Erkrankungen, die durch eine erhöhte Anzahl von IgG4-positiven Plasmazellen und eine erhöhte Konzentration von IgG4 im Blut gekennzeichnet sind. Diese Erkrankungen können verschiedene Organe betreffen und führen oft zu Schwellungen, Verhärtungen und Funktionsstörungen der betroffenen Gewebe. Zu den häufigsten IgG4-assoziierten Erkrankungen gehören: 1. **Autoimmune Pankreatitis (AIP)**: Eine Form der chronischen Pankreatitis, die durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet ist. 2. **IgG4-assoziierte Cholangitis (IAC)**: Eine Entzündung der Gallenwege. 3. **Mikulicz-Syndrom**: Eine Schwellung der Tränen- und Speicheldrüsen. 4. **Retroperitoneale Fibrose**: Eine Verhärtung und Entzündung des Gewebes hinter dem Bauchraum. 5. **IgG4-assoziierte Nephritis**: Eine Entzündung der Nieren. Die genaue Ursache von IgG4-RD ist noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine abnormale Immunantwort eine Rolle spielt. Die Behandlung besteht oft aus Kortikosteroiden und anderen immunsuppressiven Medikamenten, um die Entzündung zu kontrollieren und die Symptome zu lindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können psychische Erkrankungen physische Krankheiten auslösen?

Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Unter welchen Bedingungen entwickeln Menschen olfaktorische Halluzinationen?

Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]

Was bedeutet es, die natürlichen Heilungskräfte zu nutzen, und wie kann man das tun?

Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]

Bei welchen Erkrankungen haben Hunde Eiweißverlust?

Ein Eiweißverlust (Proteinverlust) bei Hunden kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden. Die wichtigsten Ursachen sind: 1. **Protein-losing Enteropathies (PLE)** Erkrankungen... [mehr]