Bei welchem Wert spricht man von einer Hyperglykämie?

Antwort

Von einer Hyperglykämie spricht man, wenn der Blutzuckerspiegel über den normalen Bereich ansteigt. Die genauen Grenzwerte können je nach Quelle und Kontext leicht variieren, aber allgemein gilt: - Nüchternblutzucker: Ein Wert von 126 mg/dL (7,0 mmol/L) oder höher nach mindestens 8 Stunden ohne Nahrungsaufnahme. - Zufälliger Blutzucker: Ein Wert von 200 mg/dL (11,1 mmol/L) oder höher zu einem beliebigen Zeitpunkt, unabhängig von der letzten Mahlzeit. Diese Werte dienen als Richtlinien und sollten im Kontext weiterer klinischer Befunde und Symptome betrachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Allergien zu Diabetes und Bluthochdruck führen?

Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]

Ist Manuka Honig bei Diabetes verboten?

Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]