Welche Homöopathiemittel helfen bei Schuppenflechte?

Antwort

Bei Schuppenflechte (Psoriasis) gibt es aus der Homöopathie verschiedene Mittel, die unterstützend eingesetzt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirksamkeit homöopathischer Mittel wissenschaftlich nicht belegt ist und sie eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen können. Dennoch werden in der homöopathischen Praxis häufig folgende Mittel verwendet: - **Arsenicum album**: Wird oft bei brennenden, schuppenden Hautausschlägen empfohlen, besonders wenn sich die Beschwerden durch Wärme bessern. - **Graphites**: Kommt bei dicker, rissiger, schuppender Haut mit nässenden Stellen zum Einsatz. - **Sulphur**: Wird häufig bei juckender, schuppender Haut und Verschlechterung durch Wärme verwendet. - **Sepia**: Bei trockener, schuppiger Haut, die sich durch Kälte verschlechtert. - **Petroleum**: Bei sehr trockener, rissiger Haut, die zu Bluten neigt. Die Auswahl des passenden Mittels richtet sich nach den individuellen Symptomen und sollte idealerweise von einer erfahrenen homöopathischen Therapeutin oder einem Therapeuten begleitet werden. Wichtig: Bei Schuppenflechte ist eine ärztliche Abklärung und Behandlung notwendig, da es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung handelt. Homöopathie kann allenfalls ergänzend eingesetzt werden. Bei schweren oder sich verschlechternden Symptomen sollte immer ein Hautarzt aufgesucht werden. Weitere Informationen zur Schuppenflechte findest du z.B. bei der [Deutschen Dermatologischen Gesellschaft](https://www.derma.de/hautkrankheiten/psoriasis-schuppenflechte/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches homöopathische Mittel hilft bei Psoriasis-Arthrose?

Für Psoriasis-Arthrose (auch Psoriasis-Arthritis genannt) gibt es in der Homöopathie verschiedene Mittel, die je nach individuellen Symptomen ausgewählt werden. Häufig genannte hom... [mehr]

Hilft Zinksalbe bei frischen Dellwarzen?

Zinksalbe wird häufig bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt, da Zink oxid entzündungshemmende und austrocknende Eigenschaften besitzt. Bei Dellwarzen (Molluscum contagiosum), die durch... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Teleangiektasien?

Bei Teleangiektasien (erweiterte, sichtbare kleine Blutgefäße, z.B. im Gesicht oder an den Beinen) gibt es in der Homöopathie verschiedene Mittel, die je nach Ursache und Begleitsympto... [mehr]

Welche Schüßler-Salze helfen bei Schuppenflechte?

Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin häufig zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, auch bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis). Es gib... [mehr]

Wie behandelt man einen Gichtanfall?

Ein Gichtanfall wird in der Regel mit folgenden Maßnahmen behandelt: 1. **Schmerz- und Entzündungshemmung:** - Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac werd... [mehr]

Wie äußern sich Nervenschmerzen in den Füßen und wie kann man sie dauerhaft behandeln?

Nervenschmerzen in den Füßen, auch als Neuropathie bezeichnet, äußern sich typischerweise durch folgende Symptome: - **Brennende, stechende oder schneidende Schmerzen** - **Krib... [mehr]

Was ist Leptinresistenz, wie äußert sie sich und wie kann man sie rückgängig machen?

Leptinresistenz ist ein Zustand, bei dem das Hormon Leptin seine Wirkung im Körper nicht mehr richtig entfalten kann. Leptin wird hauptsächlich im Fettgewebe gebildet und signalisiert dem Ge... [mehr]

Welche Hausmittel helfen gegen Fußwarzen?

Gegen Fußwarzen gibt es einige Hausmittel, die häufig angewendet werden. Die Wirksamkeit ist jedoch wissenschaftlich nicht immer eindeutig belegt, und die Behandlung kann langwierig sein. H... [mehr]

Wie wird eine Ibogaine-HCL-Vergiftung behandelt und gibt es ein Gegengift?

Eine Vergiftung mit Ibogaine HCL (Ibogainhydrochlorid) ist medizinisch ernst zu nehmen, da Ibogaine das zentrale Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System und andere Organe beeinflussen kann. Ein spezif... [mehr]

Eignet sich 96%iger Alkohol zur Behandlung von Fußpilz?

96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]