Welche Behandlung hilft gegen Herzwürmer?

Antwort

Die Behandlung von Herzwürmern (Dirofilaria immitis) bei Hunden und Katzen erfordert eine sorgfältige und oft mehrstufige Vorgehensweise, die von einem Tierarzt überwacht werden sollte. Hier sind die allgemeinen Schritte der Behandlung: 1. **Diagnose**: Zunächst wird eine genaue Diagnose durch Bluttests und möglicherweise Röntgenaufnahmen oder Ultraschall gestellt. 2. **Stabilisierung**: Bei stark befallenen Tieren kann es notwendig sein, den Zustand des Tieres zu stabilisieren, bevor die eigentliche Behandlung beginnt. Dies kann die Behandlung von Herz- oder Lungenproblemen umfassen. 3. **Medikamentöse Behandlung**: - **Adultizide**: Medikamente wie Melarsomin (Immiticide) werden verwendet, um die erwachsenen Herzwürmer abzutöten. Diese Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Injektionen über einen bestimmten Zeitraum. - **Mikrofilarizide**: Nach der Behandlung der erwachsenen Würmer werden Medikamente wie Ivermectin oder Milbemycin eingesetzt, um die Mikrofilarien (Larvenstadien) abzutöten. 4. **Nachsorge und Prävention**: Nach der Behandlung ist eine regelmäßige Nachsorge wichtig, um sicherzustellen, dass alle Würmer abgetötet wurden und keine neuen Infektionen auftreten. Präventive Medikamente wie monatliche Tabletten oder Spot-on-Präparate (z.B. Ivermectin, Milbemycin, Selamectin) werden empfohlen, um zukünftige Infektionen zu verhindern. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Tierarzt überwacht wird, da die Abtötung der Würmer Komplikationen wie Thromboembolien verursachen kann. Weitere Informationen und spezifische Empfehlungen erhältst du bei deinem Tierarzt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Mittel helfen gegen Gelenkschmerzen?

Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben, zum Beispiel Arthrose, Arthritis, Überlastung oder Verletzungen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Hier sind einige gängige Mitt... [mehr]

Wie kann man Tränensäcke behandeln?

Gegen Tränensäcke gibt es verschiedene Ansätze, je nach Ursache und Ausprägung: 1. **Lebensstil anpassen**: Ausreichend Schlaf, wenig Alkohol, salzarme Ernährung und viel Was... [mehr]

Was hilft bei hartnäckigem Nagelpilz?

Bei hartnäckigem Nagelpilz (Onychomykose) ist eine konsequente und oft langwierige Behandlung notwendig. Folgende Maßnahmen und Therapien gelten als wirksam: 1. **Systemische Antimykotika... [mehr]

Was verschreibt der Arzt bei echter Grippe?

Bei einer echten Grippe (Influenza) verschreibt der Arzt in der Regel keine Antibiotika, da es sich um eine durch Viren verursachte Erkrankung handelt. Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad... [mehr]

Was hilft gegen ADHS bei Erwachsenen?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]

Welcher Arzt bei Hämatom?

Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]

Was hilft gegen Krampfadern?

Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]

Was tun bei undichter Niere mit Eiweißverlust?

Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]

Was bedeutet PZN?

PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]

Sind höhere Blutdruckwerte während der Umstellung von Blutdruckmedikamenten normal?

Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]