Welche Herztabletten senken den Blutdruck nicht?

Antwort

Herzmedikamente, die den Blutdruck nicht senken, sind in der Regel solche, die auf andere Aspekte der Herzgesundheit abzielen. Dazu gehören: 1. **Antiarrhythmika**: Diese Medikamente werden verwendet, um Herzrhythmusstörungen zu behandeln. Beispiele sind Amiodaron und Flecainid. 2. **Herzglykoside**: Diese Medikamente, wie Digoxin, werden zur Behandlung von Herzinsuffizienz und bestimmten Arten von Herzrhythmusstörungen eingesetzt. 3. **Antikoagulanzien**: Diese Blutverdünner, wie Warfarin oder Apixaban, verhindern Blutgerinnsel, beeinflussen aber nicht direkt den Blutdruck. 4. **Antiplättchenmittel**: Medikamente wie Aspirin oder Clopidogrel verhindern die Verklumpung von Blutplättchen und werden oft nach Herzinfarkten oder Stent-Implantationen verschrieben. Es ist wichtig, dass die Auswahl und Anwendung von Herzmedikamenten immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da die individuelle gesundheitliche Situation berücksichtigt werden muss.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann niedriger Blutdruck müde machen?

Ja, zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) kann müde machen. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, werden Organe und das Gehirn möglicherweise nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen... [mehr]

Was ist Lercanidipinhydrochlorid und wofür wird es verwendet?

Lercanidipinhydrochlorid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Calciumkanalblocker (genauer: Dihydropyridine). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) einges... [mehr]

Wie wird eine chronische Pankreasinfektion bei einer 17-jährigen Katze in Deutschland medikamentös behandelt?

Die Behandlung einer chronischen Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) bei einer 17-jährigen Katze in Deutschland richtet sich nach dem Schweregrad, den Symptomen und mö... [mehr]

Soll Vitamin D3 allein oder gemeinsam mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Ob Vitamin D3 allein oder zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden sollte, hängt vom individuellen Bedarf und möglichen Begleiterkrankungen ab. **Alleinige Einnahme:** Fü... [mehr]

Wie gefährlich ist es, wenn ein Mensch drei Tage keinen oder sehr wenig Urin produziert und gleichzeitig niedrigen Blutdruck hat?

Das von dir beschriebene Szenario ist potenziell sehr ernst und kann auf ein akutes Nierenversagen oder eine andere schwere Erkrankung hinweisen. Wenn ein Mensch über 3 Tage keinen oder nur sehr... [mehr]

Wie sollten die Blutdruckwerte eines 65-jährigen Mannes sein?

Für einen 65-jährigen Mann gelten folgende Richtwerte für den Blutdruck: - **Optimal:** unter 120/80 mmHg - **Normal:** unter 130/85 mmHg - **Hochnormal:** 130–139/85–89 mm... [mehr]

Kann eine kalte Hand den diastolischen Blutdruck bei einem Handgelenkmessgerät zu hoch anzeigen lassen?

Ja, das ist richtig. Wenn die Hand während der Messung mit einem Handgelenkmessgerät sehr kalt ist, kann der diastolische Blutdruck (und manchmal auch der systolische Wert) tatsächlich... [mehr]

Warum fragt der Hausarzt meine 15-jährige Tochter bei hohem Blutdruck und Puls, was los ist?

Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]

Was tun bei hohem Blutdruck und Puls bei der Tochter?

Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]

Warum benutzt der Hausarzt nach Herz-Abhören bei 15-jähriger Tochter mit hohem Blutdruck und Puls ein Pulsoximeter?

Das Verhalten des Arztes, wie du es beschreibst, ist zunächst ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ein Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung im Blut und den Puls... [mehr]