Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Dies kann zu einer unzureichenden Versorgung der Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen führen. **Ursachen:** 1. **Koronare Herzkrankheit:** Verengung der Herzkranzgefäße, die die Herzmuskulatur mit Blut versorgen. 2. **Bluthochdruck (Hypertonie):** Erhöhter Druck in den Blutgefäßen kann das Herz überlasten. 3. **Herzklappenerkrankungen:** Defekte oder Erkrankungen der Herzklappen können die Pumpfunktion beeinträchtigen. 4. **Kardiomyopathien:** Erkrankungen des Herzmuskels, die die Pumpfähigkeit des Herzens verringern. 5. **Diabetes:** Erhöht das Risiko für Herzkrankheiten. 6. **Herzinfarkt:** Schädigung des Herzmuskels durch eine Unterbrechung der Blutversorgung. **Symptome:** - Atemnot (insbesondere bei Belastung oder im Liegen) - Müdigkeit und Schwäche - Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) in den Beinen, Knöcheln oder im Bauch - Husten oder Keuchen, besonders nachts - Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag - Verminderte Leistungsfähigkeit **NYHA-Stadien (New York Heart Association):** Die NYHA-Klassifikation unterteilt die Herzinsuffizienz in vier Stadien: 1. **NYHA I:** Keine Einschränkung der körperlichen Aktivität. Normale körperliche Aktivität verursacht keine Symptome. 2. **NYHA II:** Leichte Einschränkung der körperlichen Aktivität. Bei normaler Aktivität treten Symptome auf. 3. **NYHA III:** Deutliche Einschränkung der körperlichen Aktivität. Symptome treten bei geringerer Aktivität auf. 4. **NYHA IV:** Symptome treten in Ruhe auf, und die körperliche Aktivität ist stark eingeschränkt. Diese Klassifikation hilft Ärzten, den Schweregrad der Herzinsuffizienz zu bewerten und die geeignete Behandlung zu planen.
Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Grübelzwang, also das zwanghafte, wiederholte Nachdenken über bestimmte Themen oder Probleme, ist nicht immer ein Anzeichen für eine Depression. Grübeln kann zwar ein Symptom einer... [mehr]
Ja, es ist möglich, als Erwachsener autistische Züge zu haben. Autistische Züge bedeuten, dass jemand bestimmte Merkmale aus dem Autismus-Spektrum zeigt, ohne dass unbedingt eine vollst... [mehr]
Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]
Kribbeln in den Beinen, auch als „Ameisenlaufen“ oder Parästhesie bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können: 1. *... [mehr]
Ein Fibromyalgie-Schub (auch "Flare" genannt) bezeichnet eine Phase, in der die Symptome der Fibromyalgie deutlich stärker ausgeprägt sind als sonst. Die Ausprägung und Dauer... [mehr]
Ein Cyberchonder ist eine Person, die im Internet nach Informationen zu Krankheitssymptomen sucht und dadurch häufig unnötige Ängste oder Sorgen um die eigene Gesundheit entwickelt. Der... [mehr]
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]