Ob Aloe vera oder Ringelblume (Calendula) besser für die Hautpflege ist, hängt von deinem Hauttyp und dem gewünschten Anwendungsbereich ab. Beide Pflanzen haben bewährte, aber unte... [mehr]
Im Winter ist die Haut oft besonderen Belastungen ausgesetzt: Kälte, trockene Heizungsluft und Wind können sie austrocknen und reizen. Hier einige Tipps, wie du deine Haut im Winter schützen kannst: 1. **Feuchtigkeitsspendende Pflege verwenden:** Nutze reichhaltige Cremes oder Lotionen, die Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Urea, Glycerin oder Hyaluronsäure sind besonders geeignet. 2. **Nicht zu heiß duschen oder baden:** Heißes Wasser entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Besser sind lauwarme Duschen und kurze Badezeiten. 3. **Milde Reinigungsprodukte:** Verwende sanfte, pH-neutrale Reinigungsmittel, um die Haut nicht unnötig zu reizen. 4. **Lippenpflege nicht vergessen:** Die Lippen trocknen schnell aus. Ein pflegender Lippenbalsam schützt vor Rissen und spröder Haut. 5. **Hände schützen:** Häufiges Händewaschen und Kälte strapazieren die Hände. Eine gute Handcreme und Handschuhe im Freien helfen, die Haut geschmeidig zu halten. 6. **Luftbefeuchter nutzen:** Trockene Heizungsluft kann die Haut austrocknen. Ein Luftbefeuchter im Wohnraum kann helfen, das Raumklima zu verbessern. 7. **Sonnenschutz nicht vergessen:** Auch im Winter kann UV-Strahlung die Haut schädigen, besonders bei Schnee. Eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor ist sinnvoll. 8. **Ausreichend trinken:** Viel Wasser oder ungesüßter Tee unterstützen die Haut von innen. Mit diesen Maßnahmen kannst du deine Haut im Winter optimal schützen und pflegen.
Ob Aloe vera oder Ringelblume (Calendula) besser für die Hautpflege ist, hängt von deinem Hauttyp und dem gewünschten Anwendungsbereich ab. Beide Pflanzen haben bewährte, aber unte... [mehr]
Bei einem Ekzem (auch als atopische Dermatitis oder Neurodermitis bekannt) können einige Hausmittel helfen, die Beschwerden wie Juckreiz und Trockenheit zu lindern. Wichtig: Hausmittel ersetzen k... [mehr]
Als Massageöl eignen sich besonders Pflanzenöle, die gut in die Haut einziehen, pflegend wirken und möglichst wenig Allergiepotenzial haben. Besonders beliebt und bewährt sind: **... [mehr]