Definition der Krankheit Hashimoto-Thyreoiditis in 60 Wörtern.

Antwort

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmune Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was zu einer chronischen Entzündung führt. Dies kann eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) verursachen, da die Hormonproduktion beeinträchtigt wird. Symptome sind Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und Depressionen. Die Erkrankung ist häufig und betrifft vor allem Frauen im mittleren Lebensalter. Eine Behandlung erfolgt meist mit Schilddrüsenhormonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten