Harnblasenkarzinom: Histologie und Symptome

Antwort

Das Harnblasenkarzinom, auch Blasenkrebs genannt, ist ein bösartiger Tumor, der in der Blasenwand entsteht. Histologisch wird es hauptsächlich in folgende Typen unterteilt: 1. **Urothelkarzinom**: Dies ist der häufigste Typ und entsteht aus den Urothelzellen, die die innere Auskleidung der Blase bilden. Es kann in verschiedene Subtypen unterteilt werden, wie z.B. papillär, invasiv oder nicht-invasiv. 2. **Plattenepithelkarzinom**: Dieser Typ ist seltener und tritt häufig in Regionen auf, in denen chronische Reizungen oder Entzündungen bestehen. 3. **Adenokarzinom**: Auch dieser Typ ist selten und entsteht aus Drüsengewebe in der Blase. **Symptome** des Harnblasenkarzinoms können variieren, beinhalten jedoch häufig: - **Blut im Urin (Hämaturie)**: Dies ist oft das erste und auffälligste Symptom. - **Häufiges Wasserlassen**: Ein erhöhtes Bedürfnis, die Blase zu entleeren. - **Schmerzen beim Wasserlassen**: Dysurie kann auftreten. - **Rückenschmerzen**: In fortgeschrittenen Stadien kann es zu Schmerzen im unteren Rücken kommen. - **Gewichtsverlust und Müdigkeit**: Allgemeine Symptome, die auf eine Krebserkrankung hinweisen können. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Blasenkrebs einen Arzt aufzusuchen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]

Typische klinische Zeichen einer Anämie?

Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Symptome beim HWS-Syndrom?

Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]

Gastritis: Definition, Ursachen, Diagnostik, Symptome, Komplikationen, Therapie

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch auftreten kann. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Definition:** Gastritis bezeichnet die Entzündung der Mage... [mehr]