Welches Magnesiumpräparat ist empfehlenswert?

Antwort

Bei der Auswahl eines guten Magnesiumpräparats kommt es auf die Verträglichkeit, die Bioverfügbarkeit und den individuellen Bedarf an. Empfehlenswerte Formen sind zum Beispiel Magnesiumcitrat, Magnesiumbisglycinat oder Magnesiumtaurat, da sie vom Körper gut aufgenommen werden. iebte undativ hochwertige Produkte sind: - **Magnesiumcitrat von Pure Encapsulations** - **Magnesium-Bisglycinat von Sunday Natural** - **Magnesium Verla** (Magnesiumcitrat und -aspartat) - **Doppelherz Magnesium 400** (Kombination verschiedener Magnesiumsalze) Achte auf die Dosierung (meist 200–400 mg pro Tag) und darauf, ob du Tabletten, Kapseln oder Pulver bevorzugst. Bei empfindlichem Magen sind organische Magnesiumverbindungen (z. B. Bisglycinat) oft besser verträglich als anorganische (z. B. Magnesiumoxid). Vor der Einnahme empfiehlt sich, Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt zu halten, besonders bei Vorerkrankungen oder wenn du andere Medikamente einnimmst. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Stiftung Warentest](https://www.test.de/Magnesiumpraeparate-im-Test-5072827-0/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/nahrungsergaenzungsmittel/magnesium/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann zu viel Magnesium Herzstolpern auslösen?

Zu viel Magnesium (Hypermagnesiämie) ist bei gesunden Menschen mit normaler Nierenfunktion selten, da überschüssiges Magnesium in der Regel über die Nieren ausgeschieden wird. In s... [mehr]

Ist die Einnahme von Kreatin und Magnesium von Sanct Bernhard bei Nierengewebeverkalkung bedenklich?

Bei einer Nierengewebeverkalkung (Nephrokalzinose) ist grundsätzlich Vorsicht bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln geboten, insbesondere bei solchen, die die Nieren zusätzlich... [mehr]

Ist Magnesiumcitrat wirksamer als Magnesiumoxid in Tablettenform?

Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid unterscheiden sich in ihrer Bioverfügbarkeit, also darin, wie gut der Körper das enthaltene Magnesium aufnehmen kann. **Magnesiumcitrat** gilt als besser b... [mehr]