Wie gefährlich ist schwarzer Hautkrebs am Kopf?

Antwort

Schwarzer Hautkrebs, auch malignes Melanom genannt, ist generell die gefährlichste Form von Hautkrebs. Am Kopf ist er besonders kritisch, weil: 1. **Frühe Streuung:** Die Haut am Kopf ist gut durchblutet und reich an Lymphgefäßen. Das erhöht das Risiko, dass Krebszellen früh in andere Körperregionen streuen (Metastasierung). 2. **Späte Entdeckung:** Melanome am Kopf werden oft später entdeckt, da sie unter den Haaren oder an schwer einsehbaren Stellen wachsen können. 3. **Schwierige Behandlung:** Die Nähe zu wichtigen Strukturen wie Gehirn, Augen und Ohren kann die Behandlung erschweren. Die Prognose hängt stark davon ab, wie früh der Krebs erkannt und behandelt wird. Früh erkannt und entfernt, sind die Heilungschancen gut. Bei später Entdeckung steigt das Risiko für Metastasen und damit die Gefährlichkeit deutlich. Wichtig: Bei auffälligen Hautveränderungen am Kopf (z.B. neue, dunkle Flecken, die wachsen, bluten oder sich verändern) sollte schnellstmöglich ein*e Hautärzt*in aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Krebsgesellschaft](https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/hautkrebs/melanom.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gefährlich ist der Verzehr von getrockneten THC-Blättern?

Das Essen von getrockneten THC-haltigen Blättern (z. B. Cannabisblättern) ist in der Regel nicht akut lebensgefährlich, kann aber gesundheitliche Risiken bergen. Die Wirkung hängt... [mehr]

Wie hoch ist die empfohlene Nicotinamid-Dosierung zur Hautkrebs-Prävention?

Die empfohlene Dosierung von Nicotinamid (auch als Niacinamid bekannt) zur Reduktion des Risikos von nicht-melanozytärem Hautkrebs (wie Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom) beträgt... [mehr]