Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Der Einsatz von Sauerstoffflaschen zur Therapie von Clusterkopfschmerzen gilt als eine der wirksamsten Behandlungsoptionen. In der Regel wird reiner Sauerstoff in einer hohen Flussrate (10-15 Liter pro Minute) über eine Gesichtsmaske verabreicht. Die Gefahren des Einsatzes von Sauerstoffflaschen sind im Allgemeinen gering, wenn die Anwendung korrekt erfolgt. Zu den möglichen Risiken gehören: 1. **Sauerstofftoxizität**: Bei sehr hohen Konzentrationen und längerer Exposition kann es zu einer Sauerstoffvergiftung kommen, was jedoch bei der kurzzeitigen Anwendung in der Regel nicht der Fall ist. 2. **Brandgefahr**: Sauerstoff ist ein Brandbeschleuniger. Daher ist es wichtig, in der Nähe von Sauerstoffflaschen keine offenen Flammen oder Funken zu haben. 3. **Druckverletzungen**: Sauerstoffflaschen stehen unter hohem Druck. Unsachgemäßer Umgang kann zu Verletzungen führen, wenn eine Flasche fällt oder beschädigt wird. 4. **Atemprobleme**: Bei bestimmten Vorerkrankungen, wie COPD, kann die Anwendung von zusätzlichem Sauerstoff problematisch sein. Es ist wichtig, die Therapie unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen und die Anweisungen des Arztes zu befolgen, um Risiken zu minimieren. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]