Der Früh Reha-Bartel-Index (FRBI) und der FIM-Index (Functional Independence Measure) sind beide Instrumente zur Bewertung der funktionellen Fähigkeiten von Patienten, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation. 1. **Früh Reha-Bartel-Index (FRBI)**: Dieser Index ist eine modifizierte Version des Barthel-Index, die speziell für den Einsatz in der frühen Phase der Rehabilitation entwickelt wurde. Er bewertet die Selbstständigkeit des Patienten in verschiedenen Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs), wie z.B. Essen, Ankleiden und Mobilität. Der FRBI hilft dabei, den Rehabilitationsbedarf zu ermitteln und Fortschritte im Verlauf der Therapie zu dokumentieren. 2. **FIM-Index (Functional Independence Measure)**: Der FIM-Index ist ein umfassenderes Bewertungsinstrument, das die funktionelle Unabhängigkeit in verschiedenen Bereichen misst, darunter Selbstversorgung, Mobilität, Kommunikation und soziale kognitive Fähigkeiten. Er wird häufig in der neurologischen Rehabilitation eingesetzt, um den Grad der Abhängigkeit eines Patienten zu bestimmen und die Effektivität von Rehabilitationsmaßnahmen zu evaluieren. **Rolle in der neurologischen Rehabilitation**: Beide Indizes sind entscheidend für die Planung und Durchführung von Rehabilitationsprogrammen. Sie ermöglichen es den Therapeuten, den Ausgangszustand der Patienten zu erfassen, individuelle Therapieziele zu setzen und den Fortschritt während der Rehabilitation zu überwachen. Durch die quantitativen Daten, die sie liefern, können auch Entscheidungen über Entlassungen und weitere Behandlungsstrategien getroffen werden.