Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Es ist wichtig, in einer solchen Situation behutsam und unterstützend vorzugehen. Hier sind einige Schritte, die helfen können: 1. **Offenes Gespräch**: Versuche, ein offenes und einfühlsames Gespräch mit deiner Freundin zu führen. Zeige Verständnis und höre ihr zu, ohne zu urteilen. 2. **Vertrauensperson einbeziehen**: Ermutige sie, mit einer vertrauenswürdigen Person (z.B. einem Familienmitglied, Lehrer oder Schulberater) zu sprechen. 3. **Informationen bereitstellen**: Informiere sie über die Risiken des Kiffens und die Vorteile einer Therapie. Manchmal hilft es, wenn sie versteht, wie eine Therapie ihr helfen kann. 4. **Unterstützungsangebote**: Biete an, sie zu begleiten, wenn sie sich entscheidet, Hilfe zu suchen. Manchmal kann die Anwesenheit eines Freundes den ersten Schritt erleichtern. 5. **Professionelle Hilfe suchen**: Wenn sie weiterhin keine Hilfe annehmen möchte, wende dich an eine professionelle Beratungsstelle oder eine Hotline für Jugendliche. Diese können dir weitere Ratschläge geben, wie du vorgehen kannst. 6. **Selbstschutz**: Achte auch auf deine eigene psychische Gesundheit. Es kann belastend sein, einem Freund in einer solchen Situation zu helfen. Suche dir selbst Unterstützung, wenn du sie brauchst. Es ist wichtig, geduldig zu sein und sie nicht zu drängen, aber gleichzeitig klarzumachen, dass du dir Sorgen machst und für sie da bist.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]
Ja, ein Hund kann bei Depressionen hilfreich sein. Die Anwesenheit eines Hundes kann emotionale Unterstützung bieten, das Gefühl von Einsamkeit verringern und die allgemeine Lebensqualit&aum... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]
Therapievorschläge, die durch Algorithmen generiert werden, können eine wertvolle Unterstützung in der psychologischen und medizinischen Behandlung bieten. Sie nutzen große Datenm... [mehr]