Bor ist ein Spurenelement, das im menschlichen Körper nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Es gibt einige Hinweise aus Labor- und Tierversuchen, dass Bor möglicherweise eine Rolle bei der G... [mehr]
Magersucht, auch Anorexia nervosa genannt, kann schwerwiegende körperliche und psychische Folgen haben. Zu den häufigsten Folgen gehören: 1. **Körperliche Folgen**: - Unterernährung und Gewichtsverlust - Schwächung des Immunsystems - Herzprobleme, wie Herzrhythmusstörungen - Knochenschwund (Osteoporose) - Störungen des Elektrolythaushalts, die zu lebensbedrohlichen Zuständen führen können - Menstruationsstörungen oder Ausbleiben der Periode bei Frauen - Verdauungsprobleme, wie Verstopfung 2. **Psychische Folgen**: - Angstzustände und Depressionen - Geringes Selbstwertgefühl - Soziale Isolation - Zwanghaftes Verhalten in Bezug auf Essen und Gewicht 3. **Langfristige Folgen**: - Mögliche dauerhafte Schäden an Organen, insbesondere Herz und Nieren - Erhöhtes Risiko für andere psychische Erkrankungen - Schwierigkeiten bei der Rückkehr zu einem gesunden Essverhalten Es ist wichtig, bei Anzeichen von Magersucht frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Gesundheit zu schützen und die Lebensqualität zu verbessern.
Bor ist ein Spurenelement, das im menschlichen Körper nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Es gibt einige Hinweise aus Labor- und Tierversuchen, dass Bor möglicherweise eine Rolle bei der G... [mehr]
Eine zerklüftete Zunge (auch Faltenzunge oder Lingua plicata genannt) ist in den meisten Fällen harmlos und stellt keine Krankheit dar. Sie ist eine harmlose anatomische Variante, bei der di... [mehr]
Wellness umfasst alle Maßnahmen und Aktivitäten, die das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden fördern. Dazu zählen unter anderem: - Entspannungsanwendungen wie M... [mehr]
Im Landkreis München kannst du allgemeine ärztliche Beratung auf mehreren Wegen erhalten: 1. **Hausärztinnen und Hausärzte**: Die erste Anlaufstelle für allgemeine medizinisc... [mehr]
Um das Wohlbefinden zu steigern, können verschiedene Themen behandelt werden, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Achts... [mehr]
Hier sind verschiedene Themenbereiche, die dazu beitragen können, das Wohlbefinden zu steigern: 1. **Ernährung und gesunde Lebensweise** - Ausgewogene Ernährung - Achtsames E... [mehr]
Eine übliche und freundliche Begrüßung für jemanden, der Krankengymnastik macht, wäre zum Beispiel: - „Gute Besserung und viel Erfolg bei der Therapie!“ - &bdquo... [mehr]
Eine Magendrehung (medizinisch: Torsio ventriculi) ist ein akuter, lebensbedrohlicher Notfall, der vor allem bei Hunden, seltener bei anderen Tieren oder beim Menschen auftritt. Dabei dreht sich der M... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass es dir so schlecht geht. Ibogain ist eine sehr starke Substanz mit erheblichen Risiken, besonders bei psychischen Belastungen oder gesundheitlichen Einschränku... [mehr]
Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein Tippfehler ist. Meinst du vielleicht: "Wie riecht Zimt?" Zimt hat einen warmen, süßlichen und würzigen Duft. Der Geruch ist inte... [mehr]