Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) enthält giftige Substanzen, vor allem Ibotensäure und Muscimol. Schon der Verzehr eines einzelnen Pilzes kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Typi... [mehr]
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) enthält giftige Substanzen, vor allem Ibotensäure und Muscimol. Der Verzehr von 2–3 Fliegenpilzen kann zu einer schweren Vergiftung führen. Typische Symptome treten meist 30 Minuten bis 2 Stunden nach dem Verzehr auf und können beinhalten: - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall - Schwindel, Benommenheit - Verwirrtheit, Halluzinationen, Rauschzustände - Muskelzuckungen, Krampfanfälle - Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma Die Schwere der Vergiftung hängt von der aufgenommenen Menge, dem individuellen Gesundheitszustand und dem Alter ab. Besonders für Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen kann der Verzehr lebensbedrohlich sein. **Wichtiger Hinweis:** Bei Verdacht auf eine Pilzvergiftung solltest du sofort den Notruf (112) wählen oder eine Giftnotrufzentrale kontaktieren. Versuche nicht, die Symptome selbst zu behandeln. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Giftnotruf Deutschland](https://www.gizbonn.de/).
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) enthält giftige Substanzen, vor allem Ibotensäure und Muscimol. Schon der Verzehr eines einzelnen Pilzes kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Typi... [mehr]
Die Dauer einer Erkrankung durch einen Virus hängt stark vom jeweiligen Virus, dem individuellen Immunsystem und möglichen Vorerkrankungen ab. Bei einem gewöhnlichen grippalen Infekt (E... [mehr]
Der Verzehr von Fliegenpilzen (Amanita muscaria) ist sehr gefährlich und kann zu schweren Vergiftungen, Halluzinationen, Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen. Flieg... [mehr]
Aprikosenkerne enthalten Amygdalin, das im Körper zu Blausäure (Cyanid) umgewandelt werden kann. Bereits kleine Mengen können zu Vergiftungserscheinungen führen. Symptome einer lei... [mehr]
Eine große Lebermetastase kann Schmerzen verursachen, muss es aber nicht zwingend. Die Leber selbst besitzt nur wenige Schmerzrezeptoren. Schmerzen entstehen meist dann, wenn die Metastase so gr... [mehr]
Bei einer leichten Erkältung am ersten Tag mit Husten, aber ohne Halsschmerzen oder weitere Symptome, handelt es sich meist um einen milden Infekt der oberen Atemwege. Häufige Ursachen sind... [mehr]
Borderline-Symptome beziehen sich auf die sogenannte Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Typische Symptome sind: 1. **Starke Stimmungsschwankungen**: Gefühle können sehr schn... [mehr]
Der Mischkonsum von Fliegenpilz (Amanita muscaria) und Alkohol ist potenziell sehr gefährlich und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. **Fliegenpilz enthält giftige Substanzen*... [mehr]
Ein „Ring um den Kopf“-Gefühl, also ein drückendes, spannendes oder beengendes Gefühl rund um den Kopf, kann bei erhöhtem Blutdruck (Hypertonie) auftreten, ist aber kei... [mehr]
Eine psychotische Episode erkennt man an bestimmten Symptomen, die das Denken, die Wahrnehmung und das Erleben der Realität stark beeinträchtigen. Typische Anzeichen sind: - **Wahnvorstellu... [mehr]