Normwerte für Fieber nach Altersstufen

Antwort

Die Normwerte für Fieber können je nach Altersstufe variieren. Allgemein gilt: - **Neugeborene (0-28 Tage)**: Fieber ab 38,0 °C - **Säuglinge (1-12 Monate)**: Fieber ab 38,0 °C - **Kleinkinder (1-3 Jahre)**: Fieber ab 38,0 °C - **Vorschulkinder (4-5 Jahre)**: Fieber ab 38,0 °C - **Schulkinder (6-12 Jahre)**: Fieber ab 38,0 °C - **Jugendliche (13-18 Jahre)**: Fieber ab 38,0 °C - **Erwachsene**: Fieber ab 38,0 °C Die normale Körpertemperatur liegt in der Regel zwischen 36,1 °C und 37,2 °C. Werte über 37,5 °C gelten als erhöhte Temperatur, während Temperaturen über 38,0 °C als Fieber angesehen werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie heiß sollte Badewasser je nach Alter sein?

Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]

Warum treten mit 70 Jahren plötzlich Hitzewallungen auf?

Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]

Wie viele Stunden Schlaf braucht man mit 70 Jahren?

Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]