Was ist die Facio-Orale-Trakt-Therapie (F.O.T.T.) und welche Rolle spielt sie bei der Behandlung von Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen?

Antwort

Die Facio-Orale-Trakt-Therapie (F.O.T.T.) ist eine spezialisierte therapeutische Methode, die sich auf die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen konzentriert, insbesondere auf solche, die Schwierigkeiten beim Schlucken, Sprechen und der oralen Motorik haben. Diese Therapieform wurde von dem schwedischen Logopäden Kay Coombes entwickelt und zielt darauf ab, die Funktionen des Gesichts, des Mundes und des Rachens zu verbessern. F.O.T.T. wird häufig bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit und anderen neurologischen Störungen eingesetzt. Die Therapie umfasst verschiedene Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die Muskelkontrolle und Koordination im Gesichts- und Mundbereich zu verbessern, die Sensibilität zu erhöhen und die Schluck- und Sprechfunktionen zu fördern. Einige der Hauptziele der F.O.T.T. sind: 1. **Verbesserung der Schluckfunktion**: Durch gezielte Übungen und Techniken wird versucht, die Schluckmuskulatur zu stärken und die Koordination der Schluckbewegungen zu verbessern. 2. **Förderung der oralen Motorik**: Übungen zur Stärkung der Lippen-, Zungen- und Kiefermuskulatur helfen, die Kontrolle über die Mundbewegungen zu verbessern. 3. **Verbesserung der Sprachproduktion**: Durch die Arbeit an der oralen Motorik und der Sensibilität können auch die Sprachfähigkeiten verbessert werden. 4. **Erhöhung der Sensibilität**: Durch sensorische Stimulationstechniken wird die Wahrnehmung im Gesichts- und Mundbereich verbessert. F.O.T.T. ist eine interdisziplinäre Therapie, die oft in Zusammenarbeit mit Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten durchgeführt wird. Sie spielt eine wichtige Rolle in der ganzheitlichen Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen, indem sie ihnen hilft, grundlegende Funktionen wie Essen, Trinken und Sprechen wiederzuerlangen oder zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über die Anwendung von Fumarsäure bei Schuppenflechte wissen?

Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]

Reblozyl-Therapie bei MDS?

Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]

Meinung zu Therapievorschlägen Algorithmus?

Therapievorschläge, die durch Algorithmen generiert werden, können eine wertvolle Unterstützung in der psychologischen und medizinischen Behandlung bieten. Sie nutzen große Datenm... [mehr]

Was ist PNF im Thoraxbereich?

PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, eine Technik, die in der Physiotherapie verwendet wird, um die Bewegungskoordination und Muskelkraft zu verbessern. Beim PNF-Trainin... [mehr]