In Deutschland ist Euthanasie – also die gezielte Tötung eines Menschen auf dessen Wunsch oder aus anderen Gründen – grundsätzlich verboten. Das gilt auch für Menschen... [mehr]
Euthanasie ist in den meisten Ländern aus ethischen, rechtlichen und medizinischen Gründen streng geregelt und in vielen Fällen verboten. Auch in Ländern, in denen sie unter bestimmten Umständen erlaubt ist (z. B. Belgien, Niederlande), gelten sehr enge Voraussetzungen: Es muss meist eine unerträgliche, nicht behandelbare körperliche oder psychische Leidenssituation vorliegen, die der betroffene Mensch selbst als ausweglos empfindet und ausdrücklich den Wunsch nach Euthanasie äußert. Autismus ist keine tödliche oder unheilbare Krankheit im klassischen Sinn, sondern eine neurologische Entwicklungsvariante. Menschen mit Autismus haben eine andere Wahrnehmung und Informationsverarbeitung, was zu Herausforderungen, aber auch zu besonderen Fähigkeiten führen kann. Viele Autist*innen führen ein erfülltes Leben, wenn sie die nötige Unterstützung und Akzeptanz erhalten. Euthanasie bei Autismus wäre ethisch höchst problematisch, weil: 1. **Autismus ist keine tödliche Erkrankung:** Autismus selbst führt nicht zum Tod und ist keine Krankheit, die das Leben physisch beendet. 2. **Menschenwürde und Diskriminierung:** Die Erlaubnis zur Euthanasie allein aufgrund einer Diagnose wie Autismus würde Menschen mit Behinderung diskriminieren und ihre Menschenwürde infrage stellen. 3. **Lebensqualität ist individuell:** Viele Autist*innen erleben ihr Leben als lebenswert, auch wenn sie Unterstützung benötigen. Die Gesellschaft ist gefordert, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern. 4. **Gefahr des Missbrauchs:** Eine Legalisierung von Euthanasie bei Autismus könnte zu Missbrauch und gesellschaftlichem Druck auf Betroffene führen. In der medizinischen und ethischen Diskussion wird daher betont, dass der Fokus auf Unterstützung, Teilhabe und Akzeptanz liegen sollte – nicht auf der Beendigung des Lebens von Menschen mit Autismus. Weitere Informationen: - [Autismus Deutschland e.V.](https://www.autismus.de/) - [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Autismus](https://www.bzga.de/) - [Niederländische Regelungen zur Euthanasie (englisch)](https://www.government.nl/topics/euthanasia/euthanasia-and-assisted-suicide)
In Deutschland ist Euthanasie – also die gezielte Tötung eines Menschen auf dessen Wunsch oder aus anderen Gründen – grundsätzlich verboten. Das gilt auch für Menschen... [mehr]
Ja, Autismus kann das Risiko einer psychischen Krise bei der Einnahme von Ibogain, insbesondere ohne professionelle Begleitung, erhöhen. Menschen im Autismus-Spektrum haben oft eine erhöhte... [mehr]