Lentinan ist ein Polysaccharid, das in den Fruchtkörpern des Shiitake-Pilzes (Lentinula edodes) vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Beta-Glucane, genauer gesagt zu den β-1,3:1,6-Glucanen... [mehr]
Eritadenin ist eine bioaktive Verbindung, die vor allem in Shiitake-Pilzen (Lentinula edodes) vorkommt. Die Substanz gehört zur Gruppe der Alkaloide und ist für einige der gesundheitsfördernden Wirkungen des Shiitake-Pilzes verantwortlich. **Wirkungsweise von Eritadenin:** 1. **Beeinflussung des Lipidstoffwechsels:** Eritadenin senkt nachweislich den Cholesterinspiegel im Blut. Es wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Enzyme beeinflusst, die am Stoffwechsel von Phospholipiden beteiligt sind. Insbesondere hemmt Eritadenin die Umwandlung von S-Adenosylhomocystein zu Homocystein, was wiederum die Zusammensetzung der Phospholipide in der Leber verändert. Dadurch wird die Ausscheidung von Cholesterin über die Galle gefördert. 2. **Senkung des Cholesterinspiegels:** Studien, vor allem an Tieren, zeigen, dass Eritadenin die Konzentration von Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin im Blut senken kann. Dies geschieht unabhängig von der Nahrungsaufnahme von Cholesterin. 3. **Weitere Effekte:** Es gibt Hinweise darauf, dass Eritadenin auch entzündungshemmende und gefäßschützende Eigenschaften haben könnte, wobei diese Effekte noch weiter erforscht werden. **Zusammengefasst:** Eritadenin aus Shiitake-Pilzen wirkt hauptsächlich, indem es den Fettstoffwechsel beeinflusst und so zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt. Das macht Shiitake-Pilze zu einer interessanten Ergänzung einer herzgesunden Ernährung. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Eritadenin](https://de.wikipedia.org/wiki/Eritadenin).
Lentinan ist ein Polysaccharid, das in den Fruchtkörpern des Shiitake-Pilzes (Lentinula edodes) vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Beta-Glucane, genauer gesagt zu den β-1,3:1,6-Glucanen... [mehr]