Bei welcher Personengruppe ist der Vitamin C-Bedarf erhöht?

Antwort

Der Vitamin-C-Bedarf ist bei bestimmten Personengruppen erhöht, darunter: 1. **Raucher**: Rauchen erhöht den oxidativen Stress und den Stoffwechsel von Vitamin C, was zu einem höheren Bedarf führt. 2. **Schwangere und Stillende**: Der Bedarf an Vitamin C steigt während der Schwangerschaft und Stillzeit, um das Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu unterstützen. 3. **Personen mit bestimmten Krankheiten**: Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten, wie z.B. Diabetes oder Infektionen, können einen erhöhten Bedarf haben. 4. **Menschen unter starkem Stress**: Körperlicher oder emotionaler Stress kann den Vitamin-C-Bedarf erhöhen. 5. **Ältere Menschen**: Mit zunehmendem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Vitamin C aufzunehmen und zu speichern, abnehmen. 6. **Personen mit unzureichender Ernährung**: Menschen, die sich nicht ausgewogen ernähren oder eine einseitige Diät haben, können einen erhöhten Bedarf haben. Es ist wichtig, den individuellen Bedarf mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu besprechen, um eine angemessene Zufuhr sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Nebenwirkungen von Vitamin B1?

Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]