Wie kommt es zu einem erhöhten Calcium-Wert im Körper?

Antwort

Ein erhöhter Calcium-Wert im Körper, auch Hyperkalzämie genannt, kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein: 1. **Überfunktion der Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus)**: Dies ist die häufigste Ursache und tritt auf, wenn die Nebenschilddrüsen zu viel Parathormon produzieren, was den Calciumspiegel im Blut erhöht. 2. **Krebserkrankungen**: Bestimmte Krebsarten, insbesondere Knochenmetastasen, können den Calciumspiegel erhöhen. Auch Tumoren, die Parathormon-ähnliche Substanzen produzieren, können Hyperkalzämie verursachen. 3. **Vitamin-D-Überdosierung**: Zu viel Vitamin D kann die Calciumaufnahme aus dem Darm erhöhen und zu einem erhöhten Calciumspiegel führen. 4. **Erkrankungen der Knochen**: Krankheiten wie Morbus Paget oder längere Immobilisation können den Calciumspiegel im Blut erhöhen. 5. **Nierenversagen**: Bei chronischem Nierenversagen kann der Calciumstoffwechsel gestört sein, was zu erhöhten Calciumwerten führen kann. 6. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie Thiaziddiuretika oder Lithium, können den Calciumspiegel erhöhen. 7. **Ernährung**: Eine sehr hohe Aufnahme von calciumreichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln kann ebenfalls zu Hyperkalzämie führen. Es ist wichtig, die genaue Ursache durch eine ärztliche Untersuchung und entsprechende Tests zu ermitteln, um eine geeignete Behandlung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten