Was macht man in der Ergotherapie bei Trisomie 21?

Antwort

In der Ergotherapie bei Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) werden verschiedene Ansätze und Techniken verwendet, um die individuellen Fähigkeiten und die Lebensqualität zu verbessern. Hier sind einige der häufigsten Ziele und Methoden: 1. **Feinmotorik und Grobmotorik**: Übungen zur Verbesserung der Hand-Augen-Koordination, der Fingerfertigkeit und der allgemeinen motorischen Fähigkeiten. 2. **Selbstständigkeit im Alltag**: Training von Alltagsaktivitäten wie Anziehen, Essen, Hygiene und Haushaltsaufgaben, um die Unabhängigkeit zu fördern. 3. **Kognitive Fähigkeiten**: Förderung der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses und der Problemlösungsfähigkeiten durch gezielte Spiele und Aufgaben. 4. **Soziale Fähigkeiten**: Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und sozialer Interaktion, um die Integration in Gemeinschaften zu erleichtern. 5. **Sensorische Integration**: Techniken zur Verbesserung der sensorischen Verarbeitung, um besser auf Umweltreize reagieren zu können. 6. **Anpassung von Hilfsmitteln**: Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern können, wie spezielle Bestecke, Schreibgeräte oder Kommunikationshilfen. Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Person abgestimmt und kann in verschiedenen Settings wie zu Hause, in der Schule oder in einer Praxis stattfinden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über die Anwendung von Fumarsäure bei Schuppenflechte wissen?

Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]