In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]
Zwangsstörungen, auch als Zwangserkrankungen oder obsessive-compulsive disorder (OCD) bekannt entstehen durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Dazu gehören genetische, neurobiologische, psychologische und umweltbedingte Einflüsse. 1. **Genetische Faktoren**: Studien zeigen, dass Zwangsstörungen in Familien vorkommen können, was auf eine genetische Veranlagung hinweist. Bestimmte Gene könnten das Risiko erhöhen, an Zwangsstörungen zu erkranken. 2. **Neurobiologische Faktoren**: Veränderungen in der Gehirnstruktur und -funktion, insbesondere in Bereichen wie dem frontalen Kortex und den Basalganglien, sind mit Zwangsstörungen assoziiert. Neurotransmitter wie Serotonin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. 3. **Psychologische Faktoren**: Bestimmte Denkmuster, wie übermäßige Verantwortung oder Perfektionismus, können zur Entstehung von Zwangsstörungen beitragen. Menschen mit Zwangsstörungen neigen oft dazu, übermäßig auf Bedrohungen zu reagieren. 4. **Umweltfaktoren**: Stressige Lebensereignisse, traumatische Erfahrungen oder Infektionen (wie bei der PANDAS-Störung) können ebenfalls Auslöser für Zwangsstörungen sein. Die genaue Ursache ist komplex und variiert von Person zu Person. Eine Kombination dieser Faktoren kann zur Entwicklung und Aufrechterhaltung von Zwangsstörungen führen.
In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]