Wie wird Nierenkrebs diagnostiziert?

Antwort

Nierenkrebs, auch als Nierenzellkarzinom bekannt, kann durch verschiedene Symptome und diagnostische Verfahren identifiziert werden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Blut im Urin (Hämaturie)**: Dies kann ein frühes Anzeichen sein. 2. **Schmerzen im unteren Rücken oder in der Seite**: Oft auf der betroffenen Seite. 3. **Gewichtsverlust**: Ungewollter Gewichtsverlust kann auftreten. 4. **Müdigkeit**: Anhaltende Müdigkeit ohne ersichtlichen Grund. 5. **Fieber**: Ungewöhnliches Fieber kann ebenfalls ein Symptom sein. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch: - **Bildgebende Verfahren**: Ultraschall, CT- oder MRT-Scans helfen, Tumoren zu identifizieren. - **Blutuntersuchungen**: Diese können Hinweise auf die Nierenfunktion und andere relevante Werte geben. - **Gewebeentnahme (Biopsie)**: In einigen Fällen kann eine Biopsie notwendig sein, um die Art des Tumors zu bestimmen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Nierenkrebs einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blutuntersuchung bei Haarausfall?

Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]

Kann ein Hausarzt eine Herzmuskelentzündung feststellen?

Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]

Was sind die Hallmarks von Krebs?

Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]

Was ist Krebs?

Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]