Wie lange nach einer Hüft-TEP sollte man spezielle Übungen machen?

Antwort

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind spezielle Übungen ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation. Wie lange diese Übungen durchgeführt werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Heilungsverlauf, dem Alter, der allgemeinen Fitness und den Empfehlungen des behandelnden Arztes oder Physiotherapeuten. **Allgemeine Empfehlungen:** - **Direkt nach der OP:** Bereits am ersten Tag nach der Operation beginnen meist einfache Bewegungsübungen unter Anleitung. - **Reha-Phase (ca. 3–6 Wochen):** In der stationären oder ambulanten Rehabilitation werden gezielte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Koordination durchgeführt. - **Nach der Reha:** Es wird empfohlen, die erlernten Übungen mindestens 3–6 Monate regelmäßig weiterzuführen, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten. - **Langfristig:** Viele Experten raten, bestimmte Übungen dauerhaft in den Alltag zu integrieren, um das künstliche Gelenk zu schützen und die Funktion zu erhalten. **Wichtig:** Die genaue Dauer und Art der Übungen sollte immer individuell mit dem behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten abgestimmt werden. Zu frühe oder zu intensive Belastung kann das neue Gelenk gefährden. **Fazit:** Spezielle Übungen nach einer Hüft-TEP sollten mindestens mehrere Monate, idealerweise aber dauerhaft regelmäßig durchgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange nach Hüft-TEP darf man ins Fitnesscenter?

Nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) ist der Wiedereinstieg ins Fitnessstudio grundsätzlich möglich, aber der genaue Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie... [mehr]

Wann darf man nach einer Hüft-TEP selbst die Fußnägel schneiden?

Nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) solltest du mit dem selbstständigen Schneiden der Fußnägel vorsichtig sein. In der Regel wird empfohlen, mindestens 6 bis 12 Woch... [mehr]

Was sind Ziele zur Weiterentwicklung von Physiotherapie in der digitalen Rehabilitation?

Ziele zur Weiterentwicklung der Physiotherapie im Bereich digitale Reha können vielfältig sein. Hier sind zentrale Zielsetzungen: 1. **Verbesserung der Patientenversorgung:** Digitale... [mehr]