Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Darmkrebs kann nicht direkt im Blut nachgewiesen werden, aber es bestimmte Bluttests, die Hinweise auf Darmkrebs geben können. Zum Beispiel können erhöhte Werte von Tumormarkern wie CEA (Carcinoembryonales Antigen) auf das Vorhandensein von Darmkrebs hinweisen. Diese Marker sind jedoch nicht spezifisch und können auch bei anderen Erkrankungen erhöht sein. Zusätzlich können Bluttests auf Anämie (niedrige rote Blutkörperchen) hinweisen, die durch chronischen Blutverlust im Darm verursacht werden kann, was ein weiteres indirektes Zeichen für Darmkrebs sein könnte. Für eine definitive Diagnose sind jedoch in der Regel bildgebende Verfahren wie eine Koloskopie und Gewebeproben (Biopsien) erforderlich.
Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Regelmäßige Kontrollkoloskopien können die Darmkrebsmortalität um bis zu 68% senken. Studien zeigen, dass durch frühzeitige Erkennung und Entfernung von Polypen das Risiko, a... [mehr]
Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]
Ein Entzündungswert von 33 könnte sich auf verschiedene Laborparameter beziehen, häufig wird dabei das C-reaktive Protein (CRP) oder die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) betrachtet. Ei... [mehr]