Diese Behauptung ist falsch und entspricht einer weit verbreiteten Verschwörungstheorie. Die Corona-Pandemie (COVID-19) wurde durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst, das sich a... [mehr]
Die aktuellen COVID-19-Impfstoffe, insbesondere die angepassten Varianten (z. B. die sogenannten „XBB.1.5“-Impfstoffe), wurden speziell entwickelt, um einen besseren Schutz gegen die derzeit zirkulierenden Omikron-Varianten und deren Untervarianten zu bieten. Laut aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und der Ständigen Impfkommission (STIKO) schützen diese Impfstoffe weiterhin gut vor schweren Verläufen, Krankenhausaufenthalten und Tod, auch bei den aktuell vorherrschenden Varianten. Allerdings kann der Schutz vor einer Infektion oder milden Symptomen mit der Zeit und bei neuen Virusvarianten nachlassen, da das Virus sich ständig verändert. Dennoch bleibt der Schutz vor schweren Krankheitsverläufen durch die Impfung hoch. Weitere Informationen findest du beim [RKI](https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html) und beim [Paul-Ehrlich-Institut](https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirus-inhalt.html). Zusammengefasst: Die aktuellen COVID-19-Impfstoffe bieten weiterhin einen guten Schutz vor schweren Verläufen durch die derzeit zirkulierenden Corona-Varianten.
Diese Behauptung ist falsch und entspricht einer weit verbreiteten Verschwörungstheorie. Die Corona-Pandemie (COVID-19) wurde durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst, das sich a... [mehr]
Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Menschen nach einer COVID-19-Impfung einen besonderen oder veränderten Körpergeruch entwickeln. Die zugelassenen COVID-19-Impfstoffe... [mehr]
Die Ansteckungsdauer bei einer Corona-Infektion (COVID-19) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem individuellen Krankheitsverlauf und dem Immunsystem. Im Allgemeinen gilt: - **Mensch... [mehr]
Die Dauer einer Corona-Infektion (COVID-19) kann unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem individuellen Gesundheitszustand, dem Alter und dem Verlauf der Erkran... [mehr]
RSV steht für „Respiratorisches Synzytial-Virus“. Die RSV-Impfung ist eine Impfung, die vor Infektionen mit diesem Virus schützen soll. Das RSV ist ein häufiger Erreger von... [mehr]