Krankenkassenbeiträge für Rentner lassen sich nur begrenzt beeinflussen, da sie gesetzlich geregelt sind. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, die Beiträge zu senken oder die Bela... [mehr]
Ein Arbeitgeber kann in bestimmten Fällen verlangen, dass ein Arbeitnehmer eine ärztliche Untersuchung durchführt, um die Arbeitsfähigkeit zu überprüfen. Dies geschieht in der Regel durch den Betriebsarzt oder einen vom Arbeitgeber bestimmten Arzt. Der Arbeitgeber kann jedoch nicht direkt bei der Krankenkasse anordnen, dass ein bestimmter Arzt den Arbeitnehmer untersucht. Die Krankenkasse ist in der Regel nicht in solche Entscheidungen involviert. Es ist wichtig, die genauen Regelungen im Arbeitsvertrag und die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
Krankenkassenbeiträge für Rentner lassen sich nur begrenzt beeinflussen, da sie gesetzlich geregelt sind. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, die Beiträge zu senken oder die Bela... [mehr]
Nein, du verlierst deinen Pflegegrad nicht, wenn du die Krankenkasse wechselst. Der Pflegegrad wird unabhängig von der Krankenkasse durch den Medizinischen Dienst (bei gesetzlichen Kassen) oder M... [mehr]
"Tauchtauglichkeitsuntersuchung" wird ins Englische meist als **"diving medical examination"** oder **"diving fitness examination"** übersetzt. Alternativ sind auch... [mehr]
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen beim Frauenarzt (Gynäkologen) viele, aber nicht alle Kosten. Hier eine Übersicht: **Kosten, die die Krankenkasse übernimmt... [mehr]