Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Casinosucht, auch als Spielsucht bekannt, ist ein ernstes Problem, das viele Menschen betrifft. Hier sind einige wichtige Punkte, die du wissen solltest: 1. **Definition**: Spielsucht ist eine Verhaltensstörung, bei der das Spielen von Glücksspielen trotz negativer Konsequenzen nicht aufgegeben werden kann. 2. **Symptome**: Zu den Symptomen gehören das ständige Bedürfnis zu spielen, das Verheimlichen von Spielverhalten, finanzielle Probleme und das Vernachlässigen von persönlichen und beruflichen Verpflichtungen. 3. **Ursachen**: Die Ursachen können vielfältig sein, einschließlich genetischer Veranlagung, psychischer Erkrankungen, Stress oder sozialer Isolation. 4. **Folgen**: Spielsucht kann zu erheblichen finanziellen Verlusten, Beziehungsproblemen, psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen sowie rechtlichen Problemen führen. 5. **Prävention**: Es ist wichtig, sich der eigenen Spielgewohnheiten bewusst zu sein und Grenzen zu setzen. Informiere dich über die Risiken des Glücksspiels und suche Unterstützung, wenn du das Gefühl hast, dass dein Spielverhalten problematisch wird. 6. **Hilfe und Unterstützung**: Es gibt viele Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung bieten, wie die Anonymen Spieler (Gamblers Anonymous) oder lokale Beratungsstellen. 7. **Therapie**: Professionelle Hilfe durch Psychologen oder Therapeuten kann sehr hilfreich sein, um die Sucht zu überwinden und gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln. Es ist wichtig, das Thema ernst zu nehmen und rechtzeitig Hilfe zu suchen, wenn du oder jemand, den du kennst, betroffen ist.
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]
Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]
Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]
Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]