Welche blutdrucksenkenden Medikamente verursachen Ödeme?

Antwort

Einige blutdrucksenkende Medikamente können als Nebenwirkung Ödeme verursachen. Dazu gehören insbesondere: 1. **Kalziumkanalblocker**: Diese Medikamente, wie Amlodipin und Nifedipin, können periphere Ödeme verursachen, die oft in den Beinen und Knöcheln auftreten. 2. **Vasodilatatoren**: Medikamente wie Hydralazin und Minoxidil erweitern die Blutgefäße und können ebenfalls zu Ödemen führen. 3. **Alpha-Blocker**: Diese Medikamente, wie Doxazosin und Prazosin, können ebenfalls Ödeme als Nebenwirkung haben. Es ist wichtig, bei Auftreten von Ödemen den behandelnden Arzt zu konsultieren, um die Medikation gegebenenfalls anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]