Beeinflusst die Einnahme von Biotin die Schilddrüse?

Antwort

Die Einnahme von Biotin kann in einigen Fällen die Schilddrüsenfunktion beeinflussen, insbesondere bei der Durchführung von Blutuntersuchungen. Hohe Dosen von Biotin können die Ergebnisse von Schilddrüsenhormontests verfälschen, da Biotin die Immunoassay-Technologie stören kann, zur Messung von Hormonen verwendet wird. Dies kann zu falschen Ergebnissen führen, die entweder eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse anzeigen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Biotin oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere wenn bereits Schilddrüsenerkrankungen bestehen oder Schilddrüsenmedikamente eingenommen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein TSH-Wert von 0,97?

Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]